Termine

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Arbeitsgruppe
22.6.2023

Unpack Permaculture - Die Konferenz

Am 22. Juni 2023 findet von 13:00-17:00 die Unpack Permaculture 2023 im Naturkundemuseum Stuttgart statt. Inhalt der Konferenz sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Permakultur als klimapositiver, naturbasierter Ansatz in verschiedenen beruflichen und professionellen Kontexten.

Session 1: Community Scale & Living
Landschaftsgestaltung, Wohnen, Wasser, neue Konzepte

  • Maria Seiter, Permakultur-Designerin
  • Erwin Keck, Architekt, Landwirt, Permakultur-Designer

Session 2: Farm Scale & Food Systems
Herausforderungen an die Landwirtschaft, Umbau der Landwirtschaft hin zu klimapositiv, Vermarktung der Produkte

  • Dr. Sabine Zikeli, Geschäftsleitung Zentrum Ökologischer Landbau | Universität Hohenheim
  • Klemens Fischer, Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft e.V. | Ehemaliger Vorstand Demeter e.V.
Themen:
Food System, zukunftsfähige Landwirtschaft, Vermarktung, Landschaftsgestaltung, urban
Richtet sich an:
Interessierte und Fachkreise
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Naturkundemuseum Stuttgart
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
21.6.2023

Best-Practice für eine nachhaltige Schulverpflegung - Fachtag auf der BUGA Mannheim, 15 – 17.30 Uhr

Wie lässt sich die Schulverpflegung fairer und regionaler organisieren? Was können Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung tun? Einige Städte haben bereits innovative Maßnahmen ergriffen, um die Schulverpflegung nachhaltiger zu gestalten. Diese Veranstaltung bietet Einblicke in Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Städten.

Es gibt noch Plätze! Mit verbindlicher Anmeldung erhalten Sie vor der Veranstaltung Ihre Akkreditierung für die Veranstaltung mit dem Eintritts-Code für die Bundesgartenschau.

Anmeldung erwünscht bis 15. Juni unter: info@eine-welt-forum.de

Themen:
Schulverpflegung, Außerhausverpflegung
Richtet sich an:
Mitarbeitende von Stadtverwaltungen, Lehrkräfte, Politiker*innen und Interessierte
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
BUGA Mannheim, Campus Lernfeld (in der Nähe der Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände)
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
15.6.2023

Hof mit Zukunft – Aktivismus trifft Landwirtschaft - auf Höfen in ganz Deutschland ✊

Hof mit Zukunft - das ist das Format vom Wir haben es satt!-Bündnis, bei dem Aktivismus auf Landwirtschaft trifft.  Ein Wochenende auf dem Bauernhof, in die Arbeitswelt eines landwirtschaftlichen Betriebs eintauchen. Anpacken, diskutieren und Visionen für die Zukunftslandwirtschaft entwickeln.

Dabei geht es um Fragen wie zum Umbau der Landwirtschaft, was muss sich politisch ändern, damit die Höfe eine gute Zukunft haben? Wie können wir Landwirtschaft, Artenvielfalt und Klimaschutz wieder in Einklang bringen? Welche Verantwortung haben die Konsument*innen?

Themen:
Zukunftsfähige Landwirtschaft, Bildung, Artenvielfalt, Klimaschutz, Umweltschutz, Tierschutz
Richtet sich an:
Junge Aktivistinnen und Aktivisten
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Auf ca. 30 Bauernhöfen in ganz Deutschland
Indem Sie auf "Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .