Termine

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Arbeitsgruppe
6.7.2023

Gründungsseminar Solawi

Der Kurs auf Hof Tangsehl richtet sich an Solawis im Aufbau und Höfe in Umstellung, interessierte Einsteigende Netzwerkende und Personen, die sich in ihrem privaten oder beruflichen Kontext fortbilden wollen. Es gibt eine fundierte Einführung in die transformative Wirtschaftsform der Solidarischen Landwirtschaft und es wird an der Planung und dem Aufbau Ihrer Vorhaben gearbeitet.

Themen:
Solawi, Landwirtschaft, Weiterbildung
Richtet sich an:
Solawis im Aufbau, Höfe in Umstellung. Interessierte Einsteigende und Personen, die sich in ihrem privaten oder beruflichen Kontext weiterbilden möchten.
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Adresse: Hof Tangsehl, Tangsehl 2, 21369 Nahrendorf Nächstgelegener Bahnhof: Göhrde
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
23.6.2023

Filmvorstellung in Stuttgart zur Foodwaste-Vermeidung, Aktion im Rahmen der UFC

Die unglaubliche Geschichte von Ronni Kahn, einer engagierten Aktivistin und Gründerin von OzHarvest, einer australischen Organisation, die überschüssige Nahrungsmittel einsammelt und dankbaren Menschen weitergibt. Ronni Kahn konnte Tausende von Menschen ernähren und dabei das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit schärfen.

Ronni Kahn und andere Experten werden Herausforderungen bei der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und Möglichkeiten für jeden von uns, einen positiven Beitrag zu leisten diskutieren.

Filmvorstellung und Podium auf Englisch. // Eintritt gegen einen symbolischen Euro. // Im Anschluss: After-Show-Party #turntables4future im Mos Eisley.

Ein Kooperationsprojekt von der Bürgerstiftung Stuttgart, dem Welthaus Stuttgart und der Stabsstelle Klimaschutz unter der Kampagne #jetztklimachen.

Themen:
Lebensmittelverschwendung, Retten von Lebensmitteln
Richtet sich an:
Alle Interessierten
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Atelier am Bollwerk
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
23.6.2023

City-Tour im Rahmen der UFC

Wie machen wir unsere Städte zukunftsfähig und lebenswerter? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Urban Future – Europas größter Konferenz für nachhaltige Städte (UFC). Sie findet vom 21. bis 23. Juni 2023 in Stuttgart statt.

In einer Kooperation des Ernährungsrats StadtRegion Stuttgart mit dem WelthausStuttgart e.V., der Landeshauptstadt Stuttgart mit “Agenda 2030 Alliance mEinStuttgart – mEine Welt” und der Kampagne #jetztklimachen wurde ein Stadtrundgang, der Food transition walk, entwickelt, der per App durchführbar ist. Im Rahmen der Konferenz wird es am 23.06.2023 eine geführte Tour geben. Die App ist für den langfristigen Einsatz konzipiert. Bleiben Sie gespannt!

Themen:
Nachhaltige Ernährung, nachhaltiger Anbau, Biodiversität, Zukunftsfähigkeit
Richtet sich an:
Konferenzteilnehmer/innen, Stuttgarter/innen
Kategorie:
Event mit Beteiligung ERS
Ort:
Stuttgarter Innenstadt
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Indem Sie auf "Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .