Termine

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Arbeitsgruppe
19.9.2023

Einladung zur Veranstaltung: „Bleibt uns von Acker und Teller! Neue Gentechniken regulieren, Wahlfreiheit erhalten und Patente stoppen!“

Das Aktionsbündnis gentechnikfreie Landwirtschaft Baden-Württemberg mit seinen Mitgliedern lädt Sie/Euch zum öffentlichen Gespräch und Austausch mit Podiumsdiskussion am 19.09.2023 von 14-16 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz (Höhe Commerzbank) ein.

Mehr Infos hier.

Themen:
Richtet sich an:
Kategorie:
No items found.
Ort:
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
15.9.2023

Fair. Und kein Grad mehr! Die Faire Woche

In diesem Jahr dreht sich bei der Fairen Woche unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel.

Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2023 findet die Faire Woche vom 15. bis 29. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" statt.

Themen:
Klimagerechtigkeit, Klimaschutz, Fairer Handel
Richtet sich an:
Alle Aktiven und Interessierten
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Bundesweit
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
23.7.2023

IBA’27-Festival #1 - 23.6.-23.7.2023

Die IBA’27-Festivals in den Jahren 2023 und 2025 geben bereits vor dem Ausstellungsjahr 2027 Einblicke in Arbeitsweisen, Projekte und Ideen der IBA. Als interaktive und experimentierfreudige Formate und Feste machen sie Stadtentwicklung als gemeinsamen Prozess in der Region Stuttgart erlebbar. Als Ernährungsrat bringen wir uns in die Diskussion zu „Foodscapes“, zum Erhalt und zur ökologischen Aufwertung der Agrarflächen sowie zur Multifunktionalität der Flächen im Ballungsraum ein.

27.6. bis 29.6.: Landscape Forum Stuttgart Region, Teil des IBA’27 Festivals. Beitrag des Ernährungsrats StadtRegion Stuttgart: „The food policy council StuttgartRegion in the context of the EU-projects FOSTER – Fostering local food systems and HuMUS – Healthy municipal soils“, Uli Ostarhild

Themen:
Wohnen, Material & Technologie, Stadtentwicklung, Kunst & Kultur, Mobilität, Neckar & Landschaft, Partizipation...
Richtet sich an:
Interessierte, Experte/innen, Verbraucher/innen
Kategorie:
Event im Netzwerk
Ort:
Region Stuttgart
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Indem Sie auf "Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .