Termine
Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Einblicke in die Selbstversorgung von morgen - Infoabend zur Mietgartensaison 2026
Was? Online-Infoabend zur Mietgartensaison 2026
Wann? Donnerstag,16. Oktober 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Via Zoom
Am 16. Oktober 2025 um 19 Uhr lädt die meineernte GmbH Interessierte in ganz Deutschland zu einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Infoveranstaltung via Zoom ein.
Die Veranstaltung gibt Einblicke in das Konzept der Mietgärten, die bundesweit gemeinsam mit landwirtschaftlichen Partnerbetrieben angeboten werden. Ob Einsteiger:in oder Gartenliebhaber:in – hier erfahren Teilnehmende, was im Gartenpaket enthalten ist, wie einfach derEinstieg gelingt und warum Selbstversorgung gerade in der heutigen Zeit so relevant ist. Zudem besteht die Möglichkeit, direkt Fragen an das Team von meine ernte zu stellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
„Unsere Mietgärten zeigen, wie einfach es sein kann, frisches Gemüse anzubauen – selbst mitten in der Stadt“, so meine ernte Gründerin Wanda Ganders. „Wer einmal die eigene Ernte in den Händen hält, spürt die Kraft der Selbstversorgung.“
Am 16.10. können Sie sich direkt Ihren Gartenplatz sichern.

„HuMUS open im Weinberg“
After Work Event bei Wein und kleinem Imbiss
Dienstag, 14. 10.2025 um 16:30 Uhr im städtischen Weinberg Mönchhalde.
Mit Timo Saier, Leiter Weingut der Stadt Stuttgart, Anna Fath, Projekt DeliSoil, Dr. Joachim Ingwersen, Bodenkunde, beide Universität Hohenheim.
- Tiefer Einblick: Großes Bodenprofil vom Boden-Profi erklärt.
- Biodiversität im Weinberg – der Einsatz lohnt sich
- Bodentest mit Unterhosen – wie geht das?
- Gesunde Böden für morgen: Was Forschung und Praxis für unsere Region bewegen können.
- Die Stuttgarter Flächenbörse – Nutzfläche für Bürgerinnen und Bürger neu gedacht.
Ort: Stuttgarter Weinlage Mönchhalde, Haltestelle “Obere Mönchhalde”, Bus 44 von Stuttgart Hbf. Richtung Killesberg
HuMUS open ist eine Veranstaltungsreihe des Ernährungsrats StadtRegion Stuttgart in Kooperation mit der Universität Hohenheim im Rahmen des EU-Projekts HuMUS – gesunde kommunale Böden.
Melden Sie sich bitte hier an: jetzt anmelden!

Stammtisch – Bohnen-Begehung in Möhringen
Mittwoch, 18. September, 18:00 Uhr
Wir laden Mitglieder und Interessierte herzlich ein zu einer besonderen Bohnen-Exkursion auf den Feldern der Vielfaltsgärtner. Dort wachsen neben der Gelben Einbohne verschiedene Sorten Stangenbohnen und Feuerbohnen, die wir gemeinsam entdecken möchten.
Treffpunkt:
Auf dem Feld, Koordinaten: 48.735179, 9.142161 (zu erreichen über U-Bahn-Haltestelle „Riedsee“)
Im Anschluss lassen wir den Abend bei Getränken und kleinen Snacks im Gemeinschaftsgarten der Vielfaltsgärtner ausklingen. Dieser ist bequem per U-Bahn (Haltestelle „Freibad Möhringen“) oder in Fahrgemeinschaften erreichbar.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.
Anmeldung:
Bitte hier anmelden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Foto: Ingo Hubl